Nico Sonntag, 13. Mai 2018 15:45 | Bad Münder
Ich möchte mich meinem Vorredner anschließen. Es war sehr anstregend, für Anfänger wie Fortgeschrittene, ständig so langsam fahren zu müssen bzw. ständig abbremsen zu müssen. Was war da los? Mein Tacho hat 16 km gemessen und wir haben 3 Stunden gebraucht. In Bremen haben wir in 3 Stunden 37 km gemacht. Mit Pausen und Zwischenstopps. Des weiteren war die Parkplatzsituation für Auswärtige echt unterirdisch. Diese Schelte muss wohl an die Stadt Münster gehen. Aber zusammen mit der Beitragserhöhung auf 3 Euro, teuren Getränken und einer Fußgängergeschwindigkeit muss man sich überlegen, ob man die Skate night weiterhin besucht.
Da trösten das perfekte Wetter und die tollen Leute selten hinweg.
Zum Vergleich mit Bremen:
Freiwillig 1 € Gewinnerstarterbändchen, Kostenlose Wasserstation am Startpunkt. Kostenlose Parkplätze. Verlosung für das Hansa Carree (Slalom Fahren) und Radio Energy Bremen verteilt noch kleine Goodies.
tom Samstag, 05. Mai 2018 11:47 | münster
hallo zusammen,
gestern- erste skatenight 2018,
tolles wetter, viele läufer - wieder
super organisiert...dafür danke!
sehr schade daher, dass es sich eher um eine slow-night
handelte, auch viele "mitläufer" haben sich darüber mokiert. ich habe es bis zum bröderichweg ausgehalten u bin dann in die
andere richtung gefahren, um "fahren"zu können u nicht mehr oder weniger gehen zu müssen. wie kams? das lief doch sonst immer deutlich besser- keiner will rennen fahren, aber das ging leider gar nicht... ich habe es so noch nie erlebt... also- tolles engagement, der zweck ging diesmal leider daneben... dennoch- euch alles gute u vlt. bis demnächst wieder, beste grüsse,
tom
MuratHassanAbduhl Freitag, 20. April 2018 08:41 | Münster
Das Event ist einfach klasse. Ich hatte so viel Spaß! Ich bin 2018 wieder am Start!
Daniel Freitag, 28. Juli 2017 07:09 | Münster
Auch ich möchte ein Lob zu einer der besten Skatenights vor allem an unseren Chef-Organisator aussprechen.
Bei meinem Vorredner frage ich mich allerdings, was ihn an einer Klingel stört? Viele Fahren mit Lampen um sich aufmerksam zu machen, stören die etwa auch?
Laute Musik an manchen stellen. Ich persönlich höre auch nicht gerne "Atemlos durch die Nacht", das reicht mir schon, wenn ich diesen Zustand teilweise sehe. ;-)
Klingeln werden bzw. wurden an manchen Skatenights extra als Sicherheitsgadget verkauft, also wieso etwas verkaufen um es dann zu verbieten?
Schlimmer sind doch diejenigen, die unachtsam fahren, diejenigen, die dauerhaft im Joggertempo die linke Spur verstopfen (frag mal die Ordner, wie toll sie das finden. ;-) ) oder diejenigen die unachtsam ohne Schulterblick die Spuren wechseln. Kannst du übrigens auch in den Regeln nachlesen: "Links während der gesamten Skatenight immer eine Gasse von 2 Metern für unsere Ordner lassen! Niemals in oder durch die Gasse skaten ohne vorher nach hinten geschaut zu haben."
Und das sind Hunderte, nicht eine handvoll Freaks, die es vielleicht besser können als man selbst.
Und falls es mir doch versehentlich passieren sollte, dass ich so ein notorischer Linksfahrer bin und ich akustisch darauf hingewiesen werde, ist mir das recht.
Steht auch nichts im Regelwerk davon. ;-)
Viele Liebe Grüße
Daniel
Sven Donnerstag, 27. Juli 2017 10:13 | Münster
Hallo liebes Skatenight-Team,
erst einmal ein großes Lob, das ihr eine so tolle Veranstaltung auf die Beine stellt und das seit so vielen Jahren. Ich habe immer meinen Spaß und bin sehr gerne dabei.
Finde es auch völlig in Ordnung, wenn ein Ordner sich mal lauter bemerkbar macht, wenn sein klingeln, für die linke Gasse, mal wieder ignoriert wird oder das ihr Bändchen Kontrollen durchführt. =)
Zum Thema klingeln für die Gasse, ist es mir, die letzten male verstärkt aufgefallen, das es eine Gruppe gibt, (erkennbar durch die identischen T-Shirts und den eher rasanten Fahrstil) , die eigene Klingeln benutzen um sich die linke Gasse freizuhalten. (dies sind keine Ordner). Der eine oder andere Ordner hat dies durchaus mitbekommen und soweit ich es gesehen habe auch stillschweigend geduldet.
Frage ist sollte sowas, nicht eher unterbunden werden? Sonst bringt am Ende jeder, der etwas schneller und besser fährt seine Klingeln mit und hält sich die Gasse frei, vor allem wenn dies anscheinend für einzelne geduldet wird.
Gruß
Sven
Matthias Donnerstag, 22. Juni 2017 16:20 | Meinerzhagen
Danke für die Marathon-Nacht! Zum Glück bin ich die Speed-Runde doch noch mitgelaufen. Es war tatsächlich ein tolles Erlebnis.
Sarah Donnerstag, 18. Mai 2017 11:18 | Münster
Hallöchen,
wo kann man denn die Toren einsehen? Das war bis vor ein paar Monaten noch möglich. Ich finde nix. ;-)
Michael Leßmann Samstag, 06. Mai 2017 10:45 | Münster
Hallo,
die erste Skatenight 2017 war wieder gut organisiert.
Bitte bringt das auf der Homepage veröffentlichte Sicherheitskonzept mal auf den neuesten Stand.
Bis zum 19.05.
Gruß
M.Leßmann
Christoph Samstag, 25. Februar 2017 19:43 | Münster
Vielen Dank an den freundlichen Fahrer des Skatenight-Bullis, der mir am 25.02. in der Dämmerung am Schifffahrter Damm Hilfe angeboten hat.
Sportlergruß vom Rennrad-Schieber
Sascha B. Samstag, 17. Dezember 2016 14:55 | Marl
Hallo liebes Skatenight-Team,
eure Veranstaltung ist jedesmal ein Highlight und ich freue mich auf jede einzelne davon.
In 2016 bin ich 7 Skatenights auf Quads (so nennt man Rollschuhe wohl offensichtlich heutzutage) mitgefahren.
Ich hoffe, dass wir in 2017 wieder so gutes Wetter wie in diesem Jahr bekommen und dass mit den Genehmigungen und Terminen alles glatt geht.
Die Skatenights bedeuten mir viel und geben mir seit der Schließung unserer Rollerdisco jedesmal ein großes Stück Lebensqualität zurück.
Vielen Dank dafür!
OK, das Mikrofonkabel ist etwas verbesserungswürdig, aber ansonsten macht ihr wirklich einen guten Job. ;-)
Ich würde mich freuen, wenn dieses Event noch lange in dieser Art und Weise stattfinden könnte.
Liebe Grüße, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue (Skate-)Jahr 2017.
Sascha B.
Hallo Nico,
bzgl. der Geschwindigkeit habe ich bei deinem Vorredner bereits was geschrieben. Vielleicht hast ja auch du Interesse uns als Ordner zu unterstützen
Bei der Parkplatzsituation muss ich die Stadt Münster in Schutz nehmen. Der Aufbau des Katholikentages 2018 hat leider kurzfristig mehr Zeit in Anspruch genommen, als vorher geplant war, daher wurde der Parkplatz bereits vorzeitig gesperrt. Im Vergleich zum Katholikentag sind wir nur eine kleine Veranstaltung und können uns glücklich schätzen, dass wir den Saisonauftakt überhaupt durchführen konnten.
Die Happy Skater Bremen ist mir bekannt und auch die Teilnehmerzahlen. Ein direkter Vergleich mit der Skatenight Münster ist daher nur schwer möglich.