Marathon-Night Nummer 2 ab HAFENPLATZ!
Auf geht's zur 05. Skatenight Münster 2016:
Weil es vor zwei Wochen so schön war, machen wir es gleich nochmal: Lasst uns wieder bei angenehmen Temperaturen unserer sportlichstes Saisonhighlight erneut zelebrieren:
Die M A R A T H O N - E U R O - N I G H T am HAFENPLATZ
Wir nutzen die Vielfalt der Fussball-EM und erscheinen heute in den Landesfarben und Trikots unserer Mannschaften. Schmückt Euch mit Fan-Zubehör aller Art, bringt die kleinsten wie die größten Fahnen mit, vergesst die Girlanden und Hüte nicht und lasst uns einen kunterbunten Zug bilden.
Die Farben jedes Landes werden gerne bei uns gesehen und jeder darf mitfeiern!
Wir starten vom HAFENPLATZ in unserem gewohnten Tempo von etwa 13-14 km/h in die ERSTE Runde, wo nach 12,2 Kilometern die Pause dann auch wieder am HAFENPLATZ sein wird.
Nach einer normalen Pause von ca. 20 Minuten geht es dann in die ZWEITE Runde mit weiteren 8,4 Kilometern erneut zum HAFENPLATZ. Somit haben alle Teilnehmer dann mit knapp 21 Kilometern bereits fast einen Halbmarathon geschafft! :-)
Bis hierhin also eine ganz normale Skatenight wie ihr es gewohnt seid, allerdings mit attraktiver Länge.
Alle sportliche ambitionierten Inliner- und Rollschuhfahrer AUSSCHLIESSLICH MIT HELM UND STARTERBÄNDCHEN (es wird kontrolliert!), die ein Tempo von 20-21 km/h für eine Stunde durchhalten können starten dann nach einer kurzen Pause von etwa 15 Minuten in die DRITTE (Speed-) Runde mit rasanten 22,6 Kilometern, die ohne echte Pause gefahren wird und auch wieder am HAFENPLATZ endet.
Somit habt ihr nach allen 3 Runden mit 43,2 Kilometern sogar etwas mehr als einen klassischen Marathon mit 42,195 Kilometern geschafft. :-)
Vielleicht hilft Euch dieses Erlebnis sogar dabei, Euren ersten Start beim Berlin-Inlinemarathon am 24. September einschätzen zu können und in Angriff zu nehmen!?
Aus organisatorischen Gründen werden wir NUR für die DRITTE Speed-Runde KEINE Kinderwagen, Fahrräder, Musik-Boxen oder ähnliches zulassen!
Es gibt ein paar wenige Helme bei uns als auch beim Stand von K2-Skates zum kostenlosen Verleih. Aber wir können niemanden garantieren auch einen zu bekommen. Jeder echte Skater trägt selbstverständlich seinen eigenen Helm zu SEINEM Schutz des Wichtigstem. Vielleicht ist dieser Moment der richtige Anlass für DICH DIR etwas Gutes zu tun und Dir DEINEN eigenen Helm zu kaufen? Jeder schlechte Helm ist bei einem Sturz besser als gar keiner!
VOR und NACH der Veranstaltung als auch in JEDER PAUSE der Marathon-Night könnt ihr Euch heute wie gewohnt an unserem Getränkestand mit Wasser, Iso und Apfel-Schorle 0,5 l für 1,50 Euro plus 0,50 Euro Pfand erfrischen.
Für alle Späteinsteiger steht auch in jeder Pause die Startgeldbox an unserem Stand zwischen den beiden Skatenight-Münster Fahnen bereit, wo ihr noch Eure Starterbändchen für 2 Euro nachlösen und dann auch gleich noch an der Verlosung teilnehmen könnt.
Hier können heute neben unserem Hauptpreis von ZWEI Paar Inline-Skates von K2 auch ZWEI Freistarts für den Berlin-Marathon 2016 am 24. September gewonnen werden!