Das Konzept wird auch während der Saison im ständigen Dialog mit allen Beteiligten, der Genehmigungsbehörde und der unterstützenden Polizeidirektion weiterentwickelt und in den Nachbesprechungen evaluiert. Dadurch hat es sich über die Jahre permanent verbessert und wird den aktuellsten Sicherheitsanforderungen gerecht. Es ist in dieser Form durch die Veranstaltungsgenehmigung verbindlich und räumt uns ein Sondernutzungsrecht für den Verkehrsraum für die Dauer der Veranstaltung mit unseren festgeschriebenen Regeln ein.
Wir setzen dieses Konzept für EURE größtmögliche Sicherheit als Teilnehmer, für alle anderen Beteiligten und für die übrigen Verkehrsteilnehmer um und bitten EUCH deswegen, den Weisungen aller gekennzeichneten Ordnern und Helfern respektvoll und mit zivilisierten Umgangsformen Folge zu leisten.
Hierfür DANKEN wir im Voraus!
![]() | An der Spitze: zwei POLIZEI-Motorräder mit Blaulicht zum Stoppen des laufenden Verkehres.... |
![]() | ...gefolgt von mindestens acht Motorrad-ORDNER mit eingeschaltetem Warnblinklicht und kennzeichnender Warnweste. |
![]() | Vor dem Feld: Das Skatenight Münster ORDNER-TEAM
|
![]() | Zwischen Ordnern und unserem Führungsfahrzeug gliedert sich ein POLIZEIFAHRZEUG mit Blaulicht in den Zug ein. Als Absicherung vor dem Feld und als Kontaktstelle zwischen unserem internen Kommunikationsnetz und dem der Polizei. |
![]() | Das Feld wird durch unseren Bulli mit orangener Rundumleuchte und Anhänger mit Sprechanlage für die Weitergabe von Sicherheitshinweisen aller Art angeführt. |
Das Feld nach vorne sichern unsere beiden FÜHRUNGS-ORDNER ab, sodass keine Teilnehmer zu nah an unsere Fahrzeuge kommen. | |
![]() | Teilnehmer-Feld darin enthalten: „JOHANNITER AUF SKATES UND BIKES“ als Ersthelfer inmitten der Teilnehmer. |
![]() | Gemischtes-Teilnehmer-Feld an das Skater-Teilnehmerfeld schliesst sich ein kleines gemischtes Teilnehmerfeld mit Fahrradfahrern an. |
![]() | SCHLUSS-ORDNER lösen die Strassensperren der skatenden Ordner mit einer unverkennbaren Stimme auf, damit die Ordner links am Zug entlang über die Ordnergasse (immer 2m freihalten!!) sicher nach vorne fahren können. Ausserdem bestimmen sie das Ende des Zuges und müssen zu langsam werdende Teilnehmer ausschliessen, oder bieten Mitfahrt im Besenwagen (s.u.) bei freiem Platz an. |
![]() | FAHRRAD-ORDNER Sobald der Besenwagen stoppt und Teilnehmer einsteigen, sichern sie derzeit die Kreuzungen und halten mit ihren, mit orangenen Warnleuchten ausgestatteten Fahrrädern die Strasse frei, bis alle noch folgenden Fahrzeuge wieder aufgeschlossen haben. |
![]() |
"BESENWAGEN" für unsere Teilnehmer
|
![]() | RETTUNGSWAGEN und KRANKENTRANSPORTWAGEN der Johanniter Unfallhilfe Unsere Schutzengel für alle Fälle. Sie versorgen jeden medizinischen Notfall. Durch das Zusammenspiel der Sanitäter im Feld und den beiden Fahrzeugen hinter dem Feld ist eine schnelle Notfallversorgung zu jedem Zeitpunkt sichergestellt. |
![]() | Das gekennzeichnete SCHLUSSFAHRZEUG beendet den Zug der Skatenight Münster. Dieses ist zusätzlich markiert mit Überholverbotsschildern, um zu verdeutlichen, dass zwingend alle Fahzeuge dahinter bleiben müssen. |
![]() | Den Abschluss bildet ein weiteres POLIZEIFAHRZEUG mit Blaulicht, welches den Zug nach hinten zusätzlich zu unserem Schlussfahrzeug absichert. |